Was mir zum Campen zur Verfügung steht.

Meinen ersten Solargenerator habe ich mir vor einigen Jahren angeschaft. Für kleinere Leistungsanforderungen ist es ein ausreichendes Gerät. Eine Kühlbox damit über einen langen Zeitraum zu betreiben ist etwas ungünstig. Nach einigen wenigen Stunden ist dieser Solargenerator leer. Das Laden dauert einige Stunden und mir einer Solarfalttasche dauert es gefühlt ewig.
Um das Handy oder das Notebook zu laden ist der Solargenerator völlig ausreichend.

Die Dokio Solartasche kann ich nicht empfehlen. Der Preis spielte eine wesentliche Rolle bei der Kaufentscheidung. Es fehlen die Stützen zum Aufstellen und es macht keinen wertigen Eindruck. Der Solarertrag ist niedrig.

Eine 18 Liter Kompressorkühlbox von Magira. Auf Reisen immer dabei. Sie kühlt bis -20 Grad. Tagsüber lasse ich sie auf 5 Grad kühlen. Nachts habe ich sie bisher ausgestellt. Die Lebensmittel waren am nächsten morgen immer noch sehr kalt. Beim Schlafen stört das Geräusch der Box ein wenig.

Meine Akkuheizdecke von Stoov möchte ich nicht mehr missen. Ich kann sie zu Hause aufladen und im Camperbett habe ich eine angenehme warme und wohlige Unterlage. Es kann nichts passieren. Schlafe ich ein, wärmt sie so lange bis der Akku leer ist. Einstellbar sind drei Stufen.

Auto Vox Rückfahrkamera! Wirklich super!!! Die Kamera wird über ein Solarfeld neben der Kamera aufgeladen. Es sind keine Kabel zu verlegen und keine Batterien zu tauschen. Über Bluetooth wir das Bild auf den Monitor im Auto übertragen. Beim Anlassen des Fahrzeuges ist ist Kamera eingeschaltet und bleibt eine voreingestellte Zeit mit dem Monitor verbunden. Die Zeiteinheit ist von 30 bis 90 Sekunden einstellbar. Der Monitor ist mit einem Zigerettenanzünderstecker verbunden. Dieser hat noch einen Schalter mit dem sich der Monitor und die Kamera bei Bedarf einschalten lassen.

Zwei Taschenlampen mit Magnetfuß und Schwannenhals lassen sich an allen metallischen Stellen im Pruno befestigen. Sie sind gerade am Abend beim Basteln im Auto eine große Hilfe.

Kleiner Toiletteneimer. Das persönliche stille Örtchen hat mir aus manchen Verlegenheiten heraus geholfen. Beutel rein, Katzenstreu drauf und fertig ist das Klo.

Das Duschzelt. Geduscht habe ich noch nicht darin. Es dient als Toilettenhäuschen oder als Unterstellmöglichkeit für die Kompressorkühlbox.

Campingdusche 12V Camping Dusche Mit Tauchpumpe. Mobile Tragbare Dusche Mit 5m Autoadapter & 2m Schlauch. Outdoordusche


Wassereimer für Duschwasser und Faltschüssel zum Reinstellen, damit das Wasser wieder aufgefangen wird.

Faltkorb.Vielseitig einsetzbar, besonders zum Abwaschen des Geschirres.
Faltgardiene für die Frontscheibe.


Unser Heckzelt
Der treue Freund Espace3 gab es an den Espace 4 und dieser vererbte es dem Prunomobil. Ein wirkliche Bereicherung beim Campen. Es ist schnell aufgebaut und bietet Platz für Stühle, Fahrräder und Sonstiges.
Erstelle deine eigene Website mit Webador