
Heute ist der 1 November. Ein Feiertag Namens Allerheiligen. Was er bedeutet weiß ich nicht, aber ich nehme gerne alles an Feiertagen in Anspruch was geht. Es könnten ruhig noch einige aus anderen Religionen hinzukommen. Gerne wäre ich gestern direkt nach der Arbeit losgefahren, aber mein Kopfschmerz war dagegen. Heute morgen bin ich ins Auto gestiegen und losgefahren. Na, dann erst mal Richtung Süden. Wo bin ich gelandet? Natürlich mal wieder in Waldkirch. Waldkirch und ich, wir sind eng. Da passt kein Blatt zwischen. Waldkirch ist gut für mich.Katrin hatte heute Abend spontan Zeit und wir sind auf ein Bierchen. Für mich war leider kein Bierchen drin, denn ich trinke nichts wenn ich frei stehe. Das ist mein persönliches Gesetz. Ich muss immer wieder die Möglichkeit haben jederzeit loszufahren. Wir sind im Bläsistüble gelandet. Auf Umwegen. Auf sehr dunklen Umwegen bergauf und bergab.

Beim Bläsistüble hatte ich auf meiner letzten Tour eine unangenehme Begegnung mit einem Mader. Zum Glück bemerkte ich ihn rechtzeitig und konnte ihn vertreiben. Ich bin dort ganz schnell abgehauen, hatte leider den schönen Ausblick nicht, dafür den klasse Wohnmobilstellplatz in Waldkirch gefunden. Für meinen Espace hatte ich mir einen Maderschreck besorgt. Den wollte ich gerne im Pruno einbauen, aber das geht nicht so einfach. Hat was mit dem Diesel Euronorm sechs zu tun. Wenn da etwas an der Batterie angebaut wird kommt die Elektrik nicht klar damit.
Im Moment liege ich im Pruno und freue mich an der schönen Wärme meiner neuen Standheizung. Ich bin gespannt auf Morgen. Gute Nacht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Das ist ja toll das dein Kopfschmerz weg ist.
Und auch toll das Kathrin Zeit hatte.
Oh gut das du den Marder auf deiner letzten Tour gemerkt hast.
Das ist bestimmt nicht so lustig.
Schade das das nicht klappt mit dem Marderscheck.
Ich wusste gar nicht das es sowas gibt.
Sehr cool.
Ich wünsche dir sehr das sie dich in Ruhe lassen.
Einen ganz schönen Tag bin gespannt was du heute erlebst.