Die Autoterm Air 2D

(ehemals Planar 2D) ist eine  Diesel - Luftheizung Auf Grund ihrer Heizleistung von 2KW eignet sie sich ideal für mein Prunomobil. Pro Stunde erzeugt die Autoterm Air 2D ein Volumen der erhitzen Luft von bis zu 86m³, und verbraucht dabei nur max. 0,24 Liter Diesel. Die Leistungsaufnahme beträgt max. 29W/Std. Es handelt sich hierbei um eine 12V - Ausführung.

 

Es gibt die Möglichkeit zwischen verschiedenen Heizmodi zu wählen. Die beste Lösung für mich ist die Einstellung nach Volumen. Ich kann die Stufe bestimmen, mit der die Heizung arbeiten soll. Die Autoterm läuft auf dieser Stufe so lange bis sie sich per Zeitschaltregler ausstellt oder manuell abgestellt wird. Hier ist der Stromverbrauch am geringsten. Der Anlaufstrom ist immer am höchsten und verbraucht bis 100 Watt, danach so um die 30 Watt im Dauerbetrieb. 

Die Kosten für das Heizen sind eher gering. Bei niedriger Stufe wird in der Stunde 0,1 Liter und bei Vollast 0,2 Liter verbraucht. 

Die Zeitschaltuhr läuft bei mir von MO - Fr 6:45 - 7:30 Uhr und am Mittag von 12:15 bis 13 Uhr.  Es ist ein guter Luxus morgens in ein warmes Auto zu steigen und die wohlige Wärme beim Mittagschlaf in der Pause zu genießen.

 

Der Ladebooster

Passend zur verbauten Zusatzbatterie wird zum Laden der Zweitbatterie ein  Ladebooster benötigt.  Der Ladebooster regelt die Verteilung von der Lichtmaschine zu den Batterien.

Bei einem Dieselmotor Euronorm 6 ist D+ ein wichtiger Begriff. Leider kann ich es nicht so formulieren, dass es verständlich zu lesen ist. Selbst habe ich es verstanden, aber Strom und ich, wir sind uns auf der Sachebene Spinnefeind. Emotional sind Strom und ich aber in Harmonie. 😍

Jedoch und dass weiß ich ganz genau, wird dieser D+ irgendwo verbaut, dass wenn man Pech hat sich die Gänge nicht mehr schalten lassen. Dann irgendwie zurück zur Werkstatt und den Mann noch mal im Motor herumfummeln lassen. Haste Glück, fährst du weiter und alles ist gut. 

Meine Lithiumbatterie

Lange habe ich mich mit dem Thema Batterien beschäftigt. Hui sind die teuer. Für die Standheizung ist die Größe von 50 Ampere ausreichend für mich. Dieses Produkt ist eine gute Wahl von Preis und Leistung für mich. Nachgerüstet habe ich noch eine weitere 50 Ah Batterie und nun sind satte 100 Ah am Start.