Der zweite Tag

Veröffentlicht am 3. November 2022 um 10:58

Ein paar Radieschen (Paradis)  direkt um die Ecke ! So morgens im Auto schaute ich mir die App - öffentliche Toiletten an. Oh Freude, ein paar Meter um die Ecke war eine Öffentliche. Na, dann mal nichts wie hin und schauen ob die brauchbar sind. Und dann war da ein toller kleiner Park mit einem See und sehr schönen Herbstlicht. Nur ein paar Meter vom Stellplatz entfernt. Und dann erst die Toiletten. Sauber!!!!! Das Licht ging an und mich empfing eine angenehme Wärme. Es ist sogar geheizt. Da habe ich mich am Abend zuvor mit meinem Toiletteneimer begnügt. Ein kleiner Erkundungsgang am See und die herbstliche Stimmung einatmen. Entspannend,

Ein kleines Frühstück, Aufräumen und noch etwas ausruhen. Oder besser gesagt, geschlafen bis zum Mittag. So, nun aber mal los. Erst mal auf die Autobahn. Richtung Basel oder doch lieber Frankreich? Egal, erst mal los. Der Hunger nahm mir meine Entscheidung ab. Ich fuhr von der Autobahn ab. Brötchen kaufen. Das war jetzt nicht so einfach. Da waren keine Geschäfte. Ah, da war ein Café. Für 2,20 € kaufte ich mir einen Kaffee und kippte die gleiche Menge kaltes Wasser dazu. Nun war es ein herrlicher Kaffee. Leute ( lieben Gruß an Brigitte) sagten mir wo im nächsten Ort eine Einkaufsmöglichkeit ist. 

 

Bei der Bäckerin hatte ich ein Coming out. Ich bestellte drei Brötchen. Ich hörte es selbst wie ich das Ö von hier bis Hamburg in die Länge zog. Die Bäckersfrau lächelte mich lieb an, packte die Brööööötchen ein und sagte mir ganz deutlich den Preis. Nächstes Mal bestelle ich drei Weckle. Frisch gestärkt merkte ich, ich möchte heute weder nach Frankreich noch in die Schweiz fahren. Dann eben zu Fritz Berger (Campingausstattung) nach Freiburg zurück. Da kann ich dann Spanngurt für die Matratzenritze kaufen und einen vernünftigen Wasserkanister.  Fritz Berger war nun gar nicht so toll wie ich erwartet hatte. Es war ein nicht so riesiges Sortiment wie erwartet und es waren überall Zettel aufgehängt, die darauf hinwiesen: Der ausgezeichnete Preis ist nicht gültig. Bitte fragen sie beim Personal nach. Hätte ich das nur getan. An der Kasse traf mich der Schlag. Ich gönnte mir noch den Wasserkessel  der mit 9 Euro ausgezeichnet war. Auf dem Kassenbon waren es nicht insgesamt ca. 26 Euro sondern 42 Euro. Willkommen in der Realität.

Nur weg von Fritz Berger. An einem kleinen Waldstück kochte ich mir dann meine Maultaschen. Darauf freute ich mich schon den ganzen Tag. Er war nicht Feinkost, aber es war ein warmes ehrliches Essen. Und zack war es schon wieder dunkel. Pruno fuhr fast von alleine den Weg zum Stellplatz nach Waldkirch. Zu diesem wunderbaren schönen öffentlichen WC. Und dann begann der gemütliche Abend mit Häkelzeug und Hörbuch. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Angela
Vor 3 Jahr

Bewundernswert wie toll es für dich ist alleine weg zu fahren.
Es macht Spaß dir zuhören.

Wahnsinn der Preisunterschied.
Total krass.
Ich hoffe es hat sich gelohnt und die Ritze ist weg.